Was sind Online-Marketing-Möglichkeiten und wie sollten Sie sie bewerten?
Das Internet hat eine ganz neue Welt der Marketingmöglichkeiten eröffnet. Online-Marketing ist ein Prozess zur Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen über das Internet. Dies kann über soziale Medien, E-Mail-Kampagnen, Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und viele weitere Kanäle erfolgen. Es gibt so viele Kanäle und Plattformen, die Sie nutzen können, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Aber woher wissen Sie bei so vielen Optionen, welche Sie wählen sollen?
Um die beste Wahl zu treffen, bewerten Sie zuerst Ihre Bedürfnisse. Möchten Sie mit Menschen in Kontakt treten, die Ihnen nahe oder fern sind? Benötigen Sie eine Plattform, die für Mobilgeräte geeignet ist, oder möchten Sie eine, die qualitativ hochwertiges Video-Streaming ermöglicht? Nachdem Sie diese und weitere Fragen beantwortet haben, ist es möglicherweise einfacher, Ihre Optionen einzugrenzen. Erstellen Sie zunächst einen Avatar, der die Interessen, Persönlichkeiten und das Alter Ihrer Kunden widerspiegelt. Dies ist die wichtigste Grundlage für erfolgreiches Online-Marketing. Sie müssen Ihre Zielgruppe kennen (-lernen)!
Top 7 Online-Marketing-Möglichkeiten für Unternehmer
Unternehmer haben eine Vielzahl von Marketingkanälen zur Auswahl. Die Top 10 Marketingmöglichkeiten für Unternehmer werden im Folgenden besprochen.
1. SEO: SEO ist der Prozess der Optimierung Ihrer Website-Inhalte, damit sie auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) höher eingestuft werden und mehr organischen Traffic von Suchmaschinen erhalten. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Schlüsselwörtern, Meta-Beschreibungen und URL-Optimierung.
2. E-Mail-Marketing: E-Mail-Marketing ist eines der leistungsstärksten Tools für Vermarkter, da es Ihnen ermöglicht, mit Ihren Kunden zu kommunizieren, ohne sich darauf verlassen zu müssen, dass sie jedes Mal, wenn Sie etwas Neues anzubieten haben, Ihre Website oder Ihre Social-Media-Profile besuchen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie E-Mail-Marketing einsetzen können, z. B. E-Mail-Newsletter, Autoresponder und Lead-Magnete.
3. Social-Media-Marketing: Sozial Medienmarketing ist ein kostengünstiges, zeitsparendes und leistungsstarkes Online-Marketing-Tool. Es besteht aus der Förderung einer Marke über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen, auf denen Benutzer Inhalte teilen.
4. SEA (Search Engine Optimization): SEA ist ein bewährtes Mittel, um durch Ads mehr Besucher auf Ihre Website zu bekommen. Bei SEA zahlen Unternehmen dafür, dass ihre Inhalte in Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo vor der Konkurrenz gelistet werden. Es werden hierbei automatisierte Gebote für bestimmte Keywords abgegeben.
5. Content-Marketing: Die Content-Marketing-Strategie ist eine großartige Möglichkeit, Glaubwürdigkeit aufzubauen, Beziehungen aufzubauen und Leads zu generieren. Das Erstellen überzeugender, relevanter und origineller Blog-Posts, Website-Kopien und anderer Inhalte ist eine effektive Form des Marketings.
6. Affiliate-Marketing: Ein Publisher ist eine Person, die mit einem Händler (Advertiser) oder der Website eines Händlers zusammenarbeitet, um gegen eine Verkaufsprovision Marketing für den Händler bereitzustellen. Viele Menschen betreiben Affiliate-Marketing als Nebenjob und verdienen online Geld von zu Hause aus.
7. Marktforschung: Unternehmen nutzen Marktforschung, um neue Märkte zu finden, Zielgruppen zu identifizieren und Werbung zu planen.
Online-Marketing-Möglichkeiten für neue Marken
Für eine neue Marke gibt es viele Online-Marketing-Möglichkeiten. Sie können das Internet nutzen, um für ihre Produkte zu werben, und sie können das Internet auch nutzen, um ihre Zielgruppe zu finden.
Der erste Schritt für neue Marken sollte die Erstellung einer Website sein. Es reicht jedoch nicht aus, nur eine Website zu haben und zu hoffen, dass die Leute Sie finden. Sie müssen Ihre Website in den sozialen Medien bewerben, insbesondere auf Plattformen, auf denen Ihre Zielgruppe die meiste Zeit verbringt, wie Facebook oder Instagram. Sie können auch E-Mail-Marketingkampagnen oder Display-Anzeigen bei Google Ads verwenden. Je nach Art des Produktes ist zu entscheiden, ob eine Marketingstrategie für Facebook Ads bzw. Google Ads sinnvoll ist.
Online-Marketing-Ressourcen und -Tools, die Sie kennen müssen
Dies ist eine Liste von Ressourcen und Tools für digitales Marketing, die Sie kennen sollten.
1) SEMrush: Dies ist ein großartiges SEO-Toolkit. Es verfügt über ein integriertes Keyword-Recherche-Tool und einen Rang-Tracker, die Ihnen Einblicke in die SEO-Strategien Ihrer Konkurrenten geben.
2) Google Analytics: Dies ist die beliebteste Analyseplattform der Welt. Sie können es verwenden, um den Datenverkehr, die Conversions und mehr Ihrer Website zu verfolgen.
3) Google Keyword Planner: Dies ist ein weiteres großartiges Tool zum Verfolgen von Keywords und ihrer Popularität im Laufe der Zeit. Sie können herausfinden, welche Keywords verwendet werden, um Ihre Website oder Ihren Blog-Beitrag zu finden, indem Sie sie in diesen Planer eingeben.
4) Buzzsumo: Buzzsumo hilft Ihnen, relevanten Content für neue Ideen zu finden. und Forschung. Sie können sehen, was in den sozialen Medien angesagt ist, Influencer für Ihre Branche finden und die am häufigsten geteilten Artikel in Ihrer Branche finden.
5) Storify: Dies ist eine Plattform zum Verwalten, Analysieren und Teilen von Geschichten in Echtzeit mit sozialen Netzwerken.
6) Hootsuite: Hootsuite ist eine Social-Media-Management-Plattform, die hilft Ihnen, Unterhaltungen zu organisieren und Inhalte zu teilen.
7) Seobility: Seobility ist ein gutes Analyse Tool, welches sich besonders am Anfang gut eignet. Es gibt sowohl eine kostenlose Variante, als auch eine kostenpflichtige Premium Version.
8) Sistrix: Sistrix ist eine einfach zu bedienende Plattform, die dabei Hilft, Webseiten in Hinsicht auf SEO zu verbessern.
9) SocialBakers: SocialBakers ist ein weit verbreitetes Analysetool für soziale Medien.
10) Ahrefs: Ahrefs ist eine bekannte Plattform zur Suchmaschinenoptimierung.
Fazit: Der beste Weg, um erfolgreiche Online-Marketing-Kampagnen zu finden, ist die Bewertung der folgenden Faktoren
Erfolgreiche Online-Marketing-Kampagnen haben ein klares Ziel. Sie müssen auch mit einem Verständnis der Zielgruppe und des Marktes ausgeführt werden.
Der beste Weg, um erfolgreiche Online-Marketingkampagnen zu finden, besteht darin, die folgenden Faktoren zu bewerten:
– SMARTes Ziel
– Zielgruppe
– Markt & Positionierung
– Produkt
– Budget
Je nachdem, wie die Bewertungen der entsprechenden Gebiete ausfällt, lohnt sich evtl. eine Werbekampagne auf Google Ads mehr als auf Facebook Ads, oder eine Email Kampagne mehr, als eine Suchmaschinenoptimierung. Dies ist jedoch immer nach Einzelfall zu bewerten und kann niemals pauschal entschieden werden.